Ambidextrie zum Vorteil nutzen – Innovation ganzheitlich dargestellt
Schwerpunkte
Ambidextrie verstehen und nutzen Vielleicht ist Ambidextrie eine der größten Herausforderungen in der Innovationsarbeit überhaupt, besonders wenn es um die Entwicklung eines nachhaltig funktionierendes Innovationsmanagement geht. Der Holist nutzt z.B. den Innovation Management Canvas um ein zielführendes Innovationsmanagment zu designen.
Führen in Innovation Nur mit Führungskräften, die im Innovieren adäquat führen und vorausgehen, ist Innovation möglich. Das dafür benötigte Wissen und die passenden Skills bilden einen Schwerpunkt in der Ausbildung zum Innovation Holist.
Big Pictures Eine ganzheitliche Betrachtung, Analyse und Innovation von komplexen Systemen, Produkten und Prozessen gelingt unserer Meinung nach tatsächlich nur mit großen Visualisierungen, Bildern und Modellen. Wir zeigen, wie sie konzipiert und effizient erstellt werden.
Die Weiterbildung zum Innovation Guide ist ideal für alle, die in Ihrem beruflichen Umfeld
nachhaltig und weitsichtig Innovieren möchten
Innovationsaktivitäten in die richtige Richtung lenken wollen
sich in der strategischen Innovationsarbeit ein tiefes Know-how aufbauen möchten
Sie richtet sich an
Mitarbeiter im Innovationsmanagement
externe Berater
Innovation Coaches und Innovation Scouts
Je nach Unternehmensgröße können die Rollen Innovation Coach, Innovation Scout und Innovation Guide von einer oder mehreren Personen ausgeführt werden. Typischerweise sind diese Rollen im Innovationsmanagement oder als Stabsstellen der Managementebene angesiedelt.
ONLINE
pro Teilnehmer
1.400
+ MwSt
8 x 90 Minuten
Online-Live
verteilt auf 2 Tage
PRÄSENZ
pro Teilnehmer
1.600
+ MwSt
2 Tage
Präsenztraining
inkl. Tagungspauschale
Beliebt
INHOUSE
Bis zu 15 Teilnehmer
5.000
+MwSt
vor Ort bei Ihnen
Bis zu 15 Teilnehmer
Inhalte anpassbar
Hinweis: Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer gem. §14 BGB. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern. Daher werden alle Preise in netto ausgezeichnet, hinzu kommt die aktuell gültige MwSt.
Corona
Planung 2021
Sie möchten gerne an unseren Präsenzveranstaltungen teilnehmen, aber nicht warten bis dies wieder uneingeschränkt möglich ist? Buchen Sie die Online-Variante und Sie haben die Möglichkeit, später nach eigenem Wunsch zusätzlich an den Präsenztagen teilzunehmen. Dafür berechnen wir keine Kosten, sondern stellen nur die Tagungspauschale von 100,- EUR/Tag in Rechnung.
Online-Kurs für 1.400,- EUR buchen
zusätzlich an einer Präsenzveranstaltung, sobald wieder möglich, für 100,- EUR/Tag teilnehmen
Sie möchten den Innovation Analyst, Conqueror und Builder gleich als Paket buchen?
Bei einer Paketbuchung bekommen Sie einen Nachlass von 10% auf den Gesamtpreis. Sie können frei wählen, ob Sie ein Modul Online-Live oder als Präsenztraining besuchen möchten.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Lernen Sie, Ambidextrie auf den verschiedenen Handlungsebenen vom Tagesgeschäft bis zur Strategie zu verstehen, richtig einzuordnen und besonders für Ihre Innovationsarbeit effizient zu nutzen. Lernen Sie wie man mit dem Innovation Management Canvas ein nachhaltig zielführendes Innovationsmanagement entwickelt.
Welches Wissen und welche Skills braucht heute eine Führungskraft, um Menschen in und durch Innovationsprojekte und radikale Veränderung zu führen?
Wir vermitteln Ihnen, wie Führung sich ändern sollte und wie Führungskräfte zu einer innovativen Kraftentfaltung kommen, die ihre Teams intrinsisch motiviert und mitreißt.
Big Pictures sind ein wesentlicher Bereich aus dem Visual Facilitating (erfahren Sie mehr zu Visual Facilitating in unserer Innovation Facilitator Ausbildung).
Lernen Sie die Anwendungsszenarien von Big Pictures kennen und wie Sie diese auch selbst erstellen.
Wir fokussieren die Anwendungsbereiche:
Verstehen der Innovationschallenge
Besiegen von Komplexitäten
Prozessinnovation
Serviceinnovation
Anreichern von Ideen
3D Big Pictures mit Lego
Virtuelle Big Pictures
Präsentation von Ideen
Projektmarketing
Sie werden einen ganzen Tag lang praktisch arbeiten und gestalten!
Previous
Next
Das Curriculum
Wenn Sie interessiert sind, senden wir Ihnen gerne das ausführliche Curriculum der Ausbildung zum Innovation Guide zu, das alle Inhalte bis auf Methodenebene aufzeigt.
Sehr gerne können wir auch in einem Telefonat oder in einem Zoom-Call die Inhalte gemeinsam durchgehen und Sie können alle Ihre Fragen persönlich beantwortet bekommen.
Das Curriculum zur Innovation Guide Ausbildung erhalten
Hier können Sie kostenfrei das Curriculum zur Ausbildung downloaden.
Fragen
Bei der Ausbildung zum Innovation Holist erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
Was ist Ambidextrie?
Was für Potenziale hält Ambidextrie für mich bereit?
Wie führe ich Mitarbeiter in der Innovationsarbeit?
Welches Rollenverständnis habe ich von mir als Führungskraft in Innovationsprojekten?
Wie muss ich die Führung bei radikalen Innovationsprojekten anpassen?
Wie innoviere ich "ganzheitlich"?
Big Pictures - wie setze ich sie in Workshops und Projekten sinnvoll ein?
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum Innovation Holist sind grundlegende Kenntnisse in der Innovationsarbeit. Sie sollten daher schon mindestens an einem Innovationsprojekt teilgenommen haben und zudem in Kontakt zur Managementebene oder Strategiearbeit stehen.
Stimmen unserer Kunden
Wir freuen uns sehr über die positiven Stimmen unserer Kunden,
die bereits an einer unserer verrocchio Ausbildungen teilgenommen haben
Marcus PersionHaniel AG
"Die Ausbildung bei verrocchio ist aus der Praxis für die Praxis. Dabei sind die Trainer Benno und Christian durch und durch authentisch und mit den Teilnehmern auf Augenhöhe, wodurch ich mich von der ersten Minute an sehr wohl gefühlt habe. Der Austausch mit beiden und den Teilnehmern war für mich sehr wertstiftend und meine Inspiration gleich loszulegen war und ist riesengroß – daran hat sich bis heute nichts geändert. Besonders gut gefallen hat mir, dass die beiden nicht nur die kreativen Methoden vorstellen, sondern zum einen aus ihrer Erfahrung erzählen, für wen und in welchen Situationen welche Methode geeignet ist und zum anderen uns als Teilnehmer die Wirkung unmittelbar erleben lassen. Es war spannend bis zum Ende!“
Ihre Trainer
In der Ausbildung zum Innovation Holist profitieren Sie unmittelbar von den Praxiserfahrungen der beiden verrocchio-Gründer Benno van Aerssen und Christian Buchholz, die in den letzten 20 Jahren mehr als 2.000 Innovationsprojekte in 25 Ländern begleitet haben.
Inklusive in allen Paketen
Ausführliche Teilnehmerunterlagen zum Nachlesen
verrocchio MethodPads und Tools lizenziert zur Nutzung in eigenen Workshops